Oft sind nur wenige Handgriffe nötig, um einer Seniorin oder einem Senior das Leben leichter zu machen: Musik herunterladen oder den Wasserhahn entkalken. Aber auch zeitintensivere Bedürfnisse können mit der Nachbarschaftshilfe erfüllt werden. Beispielsweise können regelmäßige Spaziergänge, Fahrdienste oder das Ordnen des Computers organisiert werden. Das «Zeit-Netz Köniz» bringt Hilfesuchende mit freiwilligen Helferinnen und Helfern zusammen und koordiniert die Einsätze. Die Gemeinde will mit «Zeit-Netz Köniz» das Miteinander stärken und Leistungen erbringen, zu denen professionelle Organisationen nicht in der Lage sind.
Gabriela Imhof, Koordinatorin der Nachbarschaftshilfe Köniz, sagt:
«Häufig brauchen ältere Menschen einen kleinen Schubs von außen, damit sie die Nachbarschaftshilfe in Anspruch nehmen. Ein kleiner Hinweis, eine Information genügt. Ist der Schritt getan, lohnt es sich für beide Seiten.»
Gabriela Imhof, Koordinatorin der Nachbarschaftshilfe Köniz, sagt:
«Häufig brauchen ältere Menschen einen kleinen Schubs von außen, damit sie die Nachbarschaftshilfe in Anspruch nehmen. Ein kleiner Hinweis, eine Information genügt. Ist der Schritt getan, lohnt es sich für beide Seiten.»