«Die Befestigung am Handgelenk ist dafür da, dass man beim Doppel den Mitspielenden nicht verletzt, wenn der Schläger sich selbständig macht», sagt der Padelcoach und Tennislehrer Marc Krippendorf.
Padel erinnert nicht nur an Tennis, sondern auch an Squash. Die Wand dahinter und die Hälfte der Wände seitlich werden ins Spiel miteinbezogen.
Vorkenntnisse braucht es nicht. «Eine Stunde bei einem Coach reicht.» Und dann kann's losgehen. Ein Sport für Jung und Alt. So stand auch Krippendorfs 84-jährige Mutter unlängst auf dem Platz und spielte.
Padel erinnert nicht nur an Tennis, sondern auch an Squash. Die Wand dahinter und die Hälfte der Wände seitlich werden ins Spiel miteinbezogen.
Vorkenntnisse braucht es nicht. «Eine Stunde bei einem Coach reicht.» Und dann kann's losgehen. Ein Sport für Jung und Alt. So stand auch Krippendorfs 84-jährige Mutter unlängst auf dem Platz und spielte.