Inhalt
Schilddrüse – Unterfunktion und Überfunktion
Die Schilddrüse hat die Form eines Schmetterlings und befindet sich unten am Halsansatz. Sie ist für die regulation von vielen Stoffwechselprozessen im Körper verantworlich. Kommt es zu Störungen, verursacht dies erhebliche Beschwerden.
Moderation:
Christian Klemm, Redaktion:
Catherine Thommen
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Schüttet die Schilddrüse zuwenig Hormone aus, macht sich dies häufig mit Gewichtszunahme, Verstopfung, vermehrter Müdigkeit und Antriebslosigkeit bemerkbar.
Doch auch das Gegenteil ist ungünstig. Symptome einer Überfunktion können vermehrtes schwitzen, zittern, Gewichtsverlust oder Durchfall sein.
Durch einen Bluttest kann man feststellen, ob eine Über- oder Unterfunktion vorliegt.