Generell sind Sportarten mit geringer Impulsbelastung geeignet. Ohne Extrembewegungen des Gelenkes, mit gleichmässigen rhythmischen Bewegungen und mit geringen Bewegungsenergien (z.B. Schwimmen, Velofahren, Wandern, Nordic Walking, alpines Skifahren, Langlauf, etc.).
Weniger geeignet sind Sportarten mit grosser Impulsbelastung und Sturzgefahr: Mannschaftssportarten wie Fussball, Handball, Eishockey, aber auch Eiskunstlauf, Fechten, Turnen, Leichtathletik oder Snowboarden.
Praktisch tabu für Prothesenträger sind Kampfsportarten wie Judo oder Ringen, da die Beanspruchung hinsichtlich der Beweglichkeit und Stabilität der Gelenke massiv und die Verletzungsgefahr sehr gross ist.
Weniger geeignet sind Sportarten mit grosser Impulsbelastung und Sturzgefahr: Mannschaftssportarten wie Fussball, Handball, Eishockey, aber auch Eiskunstlauf, Fechten, Turnen, Leichtathletik oder Snowboarden.
Praktisch tabu für Prothesenträger sind Kampfsportarten wie Judo oder Ringen, da die Beanspruchung hinsichtlich der Beweglichkeit und Stabilität der Gelenke massiv und die Verletzungsgefahr sehr gross ist.