Das Wurzelwerk junger Pflanzen ist noch nicht stark entwickelt, deshalb lassen sie sich leichter aus dem Boden entfernen. Auch haben sich bei jungen Pflanzen noch keine Samen gebildet, die den Anfang neuen Ungemachs bedeuten.
Baumrinden gegen Unkraut
Wird der nackte Boden mit Schnitzeln von Baumrinden abgedeckt, wird der Wildkrautwuchs ebenfalls wirksam eingedämmt. Dafür reicht eine Schicht von drei bis fünf Zentimetern Dicke, die jährlich ergänzt werden muss. Die Rinde wirkt keimhemmend und lässt darunter keimende Pflanzen absterben.
Mit Gasbrenner gegen Unkraut
Eine dritte Möglichkeit Unkraut umweltschonend zu vertilgen, ist das Abflammen unerwünschten Pflanzenwuchses. Mit Gasbrennern werden Blätter und Stiele mit grosser Hitze abgetötet, bei längerem Beflammen getrocknet und danach verbrannt. Dieses Verfahren bewährt sich besonders bei der Bekämpfung von Wildkraut zwischen Gartenplatten und Steinen.
Baumrinden gegen Unkraut
Wird der nackte Boden mit Schnitzeln von Baumrinden abgedeckt, wird der Wildkrautwuchs ebenfalls wirksam eingedämmt. Dafür reicht eine Schicht von drei bis fünf Zentimetern Dicke, die jährlich ergänzt werden muss. Die Rinde wirkt keimhemmend und lässt darunter keimende Pflanzen absterben.
Mit Gasbrenner gegen Unkraut
Eine dritte Möglichkeit Unkraut umweltschonend zu vertilgen, ist das Abflammen unerwünschten Pflanzenwuchses. Mit Gasbrennern werden Blätter und Stiele mit grosser Hitze abgetötet, bei längerem Beflammen getrocknet und danach verbrannt. Dieses Verfahren bewährt sich besonders bei der Bekämpfung von Wildkraut zwischen Gartenplatten und Steinen.