Eine Wohngemeinschaft im Alter hat viele Vorteile. Die WG-Mitglieder können sich gegenseitig unterstützen, haben Gesellschaft und teilen sich die Miete.
Diese Wohnform verlangt jedoch auch Toleranz, Flexibilität und Risikobereitschaft. Wer sich nicht kennt, muss erst zusammenfinden.
Dass diese Hürde beachtlich hoch sein kann, zeigt das Beispiel von Ursula Trösch und ihrer Mutter Elsbeth Cartier. Die beiden haben in Wald ZH eine Alters-WG gegründet und sind seit Längerem auf der Suche nach Wohnpartnerinnen. Bis jetzt ohne Erfolg.
Diese Wohnform verlangt jedoch auch Toleranz, Flexibilität und Risikobereitschaft. Wer sich nicht kennt, muss erst zusammenfinden.
Dass diese Hürde beachtlich hoch sein kann, zeigt das Beispiel von Ursula Trösch und ihrer Mutter Elsbeth Cartier. Die beiden haben in Wald ZH eine Alters-WG gegründet und sind seit Längerem auf der Suche nach Wohnpartnerinnen. Bis jetzt ohne Erfolg.