____________________
Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37.
____________________
In dieser Episode zu hören:
- Timo Jost, Männer- und Gewaltberater in Zürich
- Thomas Knecht, emeritierter forensischer Psychiater
____________________
Links:
- Externe Beratung: https://www.ohne-gewalt.ch/
- Weniger Femizide: Was kann die Schweiz von Spanien lernen?
https://www.srf.ch/audio/news-plus/weniger-femizide-was-kann-die-schweiz-von-spanien-lernen?id=AUDI20251028_NR_0015
- Femizid statt Ehedrama: Welchen Unterschied macht das Wort?
https://www.srf.ch/audio/news-plus/femizid-statt-ehedrama-welchen-unterschied-macht-das-wort?id=AUDI20241126_NR_0027
- Alpha Boys (1/4): Willkommen in der Manosphere
https://www.srf.ch/audio/news-plus-hintergruende/alpha-boys-1-4-willkommen-in-der-manosphere?id=AUDI20251119_NR_0005
_____________________
Team:
- Moderation: Vanessa Ledergerber
- Produktion: Peter Hanselmann
- Mitarbeit: Aline Schmassmann und Tobias Bühlmann
____________________
Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.