Das will Richard Schröder, Philosoph, Theologe und ehemaliger Politiker so nicht stehen lassen. In seinem Buch: «Abschaffung der Religion?» geht er der Frage nach, was passiert, wenn die Evolutionstheorie auf die Ebene der Weltanschauung gehoben wird oder die Hirnforschung das Menschenbild bestimmt?
Was bedeutet umgekehrt Religion für das Denken, für unsere Kultur, für das Leben des Menschen? Im Gespräch plädiert Schröder für Vernunft im Umgang zwischen Naturwissenschaft und Religion.
Was bedeutet umgekehrt Religion für das Denken, für unsere Kultur, für das Leben des Menschen? Im Gespräch plädiert Schröder für Vernunft im Umgang zwischen Naturwissenschaft und Religion.