Über Jahrhunderte war der Schmerzensmann ein sehr verbreitetes Andachts- und Meditationsbild. Judith Wipfler hat sich darüber beim Basler Kunsthistoriker Axel Gampp kundig gemacht. Musikalisch begleitet wird die Sendung von Dietrich Buxtehudes «Membra Jesu Nostri».

Inhalt
«Der Schmerzensmann» – Ein Bild und seine Frömmigkeit
Der Schmerzensmann ist ein Bildtypus, der wie kaum ein anderer die christliche Passionsmystik repräsentiert: Er zeigt neben dem dornenbekrönten Christus auch die Leidenswerkzeuge wie etwa Nägel, Geissel oder das Kreuz.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen