Zum Inhalt springen

Die Kunst des Alleinseins

Immer mehr Menschen leben heute freiwillig oder unfreiwillig allein. Für die einen bedeutet Alleinsein Freiheit und Ungebundenheit, für die andern eine drückende Last. Einsamkeit ist köstlich, Vereinsamung ist tödlich, meint Paul Michael Zulehner.

Download
Für den Wiener Pastoraltheologen und Werteforscher kommt es darauf an, allein sein zu können, ohne allein sein zu müssen. Entscheidend ist dabei eine gute Balance zwischen Individualität und Gemeinschaft.

Mehr von «Perspektiven»