«Wir alle sind Regisseure eines Films, der sich in unserem Kopf abspielt», sagt er. Zeit lasse sich steuern, denn Zeitempfinden habe wenig mit der tickenden Uhr zu tun, viel aber mit der persönlichen Wahrnehmung. Wer mit Stefan Klein über die Zeit philosophiert, erfährt Erstaunliches, auch über sich selbst.

Inhalt
Die Zeit, der Stoff aus dem das Leben ist
Mit der Zeit ist es eine sonderbare Sache: Die schönsten Augenblicke vergehen im Flug, während die unangenehmen scheinbar ewig dauern. Was ist Zeit? Wie funktioniert Zeitempfinden? Gibt es Gegenwart? Solche Fragen interessieren den Biophysiker und Philosophen Stefan Klein.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen