Im Spital Dornach begegnen wir Ärzten, Patientinnen und Pflegefachpersonen. Die Spitaldirektorin erklärt, was fehlen würde, gäbe es die Spitalseelsorge nicht. Die christkatholische Seelsorgerin ist hier Teil des Teams und für alle ansprechbar. - Aktuell diskutiert die Schweiz, welche einheitlichen Standards es für Spitalseelsorge und Spiritual Care braucht, um zeitgemäss und professionell zusammenzuarbeiten. Seelsorge ist an den Spitälern nämlich recht unterschiedlich organisiert: von der Bezahlung über den Auftrag bis zur Einbettung ins Spitalteam. Da bewegt sich gerade viel, zum Glück in Richtung Mensch, meint Susanne Cappus. Die neuen CAS Lehrgänge an Schweizer Universitäten tragen diesem neuen Verständnis Rechnung. Susanne Cappus hat den CAS in Spital- und Klinikseelsorge an der Universität Bern als eine der ersten durchlaufen und sagt, worauf es ihr ankommt bei der Seelsorge im System Spital.
«Schreiben Sie uns Ihre Gedanken dazu auf redaktion.religion@srf.ch»
«Schreiben Sie uns Ihre Gedanken dazu auf redaktion.religion@srf.ch»