Als im Vatikan indigene Menschen aus Amazonien eine sogenannte Pachamama-Zeremonie abhielten, hagelte es Proteste. Vornehmlich rechtskonservative Kreise kritisierten das Ritual für «Mutter Erde» als heidnisch. Doch biblische Texte halten dagegen.
Poetisch fassen es etwa die Psalmen oder das Buch Hiob: Wir Menschen kommen aus der Mutter Erde, werden in und von ihr gebildet und nach dem Tod kehren wir wieder in sie zurück. Die Berner Theologin Silvia Schroer geht biblischen Traditionen rund um Mütterlichkeit nach: die Mütterlichkeit der Erde, Gottes und der Menschen.
Autorin: Judith Wipfler
Perspektiven von 06.09.2010 zum Nachhören:
https://www.srf.ch/audio/perspektiven/tiere-in-der-bibel-neu-entdeckt?id=10146993 <https://www.srf.ch/audio/perspektiven/tiere-in-der-bibel-neu-entdeckt?id=10146993>
Sternstunde Philosophie am Muttertag zum Thema "Muttersein – Natürlich kompliziert!":
https://www.srf.ch/play/tv/sendung/sternstunde-philosophie?id=b7705a5d-4b68-4cb1-9404-03932cd8d569 <https://www.srf.ch/play/tv/sendung/sternstunde-philosophie?id=b7705a5d-4b68-4cb1-9404-03932cd8d569>
Poetisch fassen es etwa die Psalmen oder das Buch Hiob: Wir Menschen kommen aus der Mutter Erde, werden in und von ihr gebildet und nach dem Tod kehren wir wieder in sie zurück. Die Berner Theologin Silvia Schroer geht biblischen Traditionen rund um Mütterlichkeit nach: die Mütterlichkeit der Erde, Gottes und der Menschen.
Autorin: Judith Wipfler
Perspektiven von 06.09.2010 zum Nachhören:
https://www.srf.ch/audio/perspektiven/tiere-in-der-bibel-neu-entdeckt?id=10146993 <https://www.srf.ch/audio/perspektiven/tiere-in-der-bibel-neu-entdeckt?id=10146993>
Sternstunde Philosophie am Muttertag zum Thema "Muttersein – Natürlich kompliziert!":
https://www.srf.ch/play/tv/sendung/sternstunde-philosophie?id=b7705a5d-4b68-4cb1-9404-03932cd8d569 <https://www.srf.ch/play/tv/sendung/sternstunde-philosophie?id=b7705a5d-4b68-4cb1-9404-03932cd8d569>