Im Buch «Geschwister-Geschichten» zeigt Arlette Schnyder die Handlungsspielräume auf, die ledigen Frauen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts offen standen.
Die Buchautorin untersuchte, wie stark die acht Schwestern im Netzwerk der Glaubensgemeinschaft eingebunden waren und vom Bildungsanspruch der Pfarrfamilie profitierten.
Die Buchautorin untersuchte, wie stark die acht Schwestern im Netzwerk der Glaubensgemeinschaft eingebunden waren und vom Bildungsanspruch der Pfarrfamilie profitierten.