Vor dieser Ideologie scheint die soziale Verantwortung der Wirtschaft immer mehr verloren zu gehen. Hier sind die Kirchen in einem Dilemma - sie brauchen selber Geld, müssen selber wirtschaften und können den materiellen Bedingungen unseres Lebens nicht ausweichen. Aber sie müssen sich genauso für soziale Verantwortung, für eine christliche Ethik in der Wirtschaft und gegen die kommerzielle Reduktion des Menschen einsetzen.

Inhalt
Gott und Geld (2/2): Wie verträgt sich wirtschaftliches Handeln mit christlicher Ethik?
Geld hat eine magische Ausstrahlung, die Vermehrung von Geld wird oft mit religiösem Eifer betrieben. Geld stand schon immer für allerlei Werte und in Zeiten der Globalisierung scheint es der Wert der Welt schlechthin zu sein.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen