Die Mediatorin im interkulturellen und interreligiösen Bereich Laavanja Sinnadurai ist Bernerin und Tamilin. Sie ist Hinduistin und gleichzeitig offen für andere Religionen. Bereits zum zweiten Mal organisiert die angehende Anwältin eine Weihnachtsfeier für tamilische Kinder. Dabei geht es der jungen Frau nicht nur um ein «Gschänkli-Fest» für hinduistische Kinder. Ebenso wichtig ist ihr die Bedeutung von Weihnachten für Nicht-Christen.

Inhalt
Hinduisten feiern Weihnachten
Am Ende des Jahres feiern wir Weihnachten. Kerzenbehangene Tannenbäume erleuchten die Wohnzimmer, im Familienkreis wird gesungen, gespeist, und zu guter Letzt werden die Geschenke ausgepackt. Ein Ritual, das meist nur Christen zelebrieren. Laavanja Sinnadurai führt diesen Brauch auch für Hindus ein.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen