Engagierte Christinnen und Christen pflegen seit einigen Jahren im Advent, in der Zeit vor Ostern und vor Pfingsten und im Herbst in Zürich ein Klosterleben auf Zeit. Sie beten mehrmals am Tag, essen gemeinsam und gehen dann wieder ihrem Beruf nach. Die Gemeinschaft, die als Stadtkloster das ganze Jahr vor Ort leben will, nimmt Gestalt an.
Das ökumenisch ausgerichtete Stadtkloster will in diesem Jahr in die Räume der Zürcher Bullingerkirche einziehen. Wie lassen sich Reformiert-Sein und Klostertradition vereinbaren? Welche Spiritualität leben die Klosterangehörigen? Eine Spurensuche.
Das ökumenisch ausgerichtete Stadtkloster will in diesem Jahr in die Räume der Zürcher Bullingerkirche einziehen. Wie lassen sich Reformiert-Sein und Klostertradition vereinbaren? Welche Spiritualität leben die Klosterangehörigen? Eine Spurensuche.