Anfang Februar lädt die Universität Bern zu einer internationalen Tagung ein. Es kommen Fachleute aus den Friedenskirchen, aus Mediation und Gewaltlosigkeitstraining. In Perspektiven stellen wir funktionierende Versöhnungsprozesse und Konzepte für Konfliktbearbeitung vor, denn: Versöhnung will gelernt sein!
Wie wirkt die biblisch-theologische Grundidee von Versöhnung zusammen mit säkularen Ansätzen, etwa denen von Swiss-Peace? Eine Frage, die sich in der Zusammenarbeit von religiöser und staatlicher Mediation immer wieder stellt. Von beiden könnten Zivilgesellschaften nur profitieren.
Wie wirkt die biblisch-theologische Grundidee von Versöhnung zusammen mit säkularen Ansätzen, etwa denen von Swiss-Peace? Eine Frage, die sich in der Zusammenarbeit von religiöser und staatlicher Mediation immer wieder stellt. Von beiden könnten Zivilgesellschaften nur profitieren.