Zum Inhalt springen

Was ist ein Ritual? Lorenz Marti im Gespräch mit Ingrid Riedel

Ob man sich bei der Begrüssung die Hand gibt oder bei einer Geburtstagsfeier Kerzen anzündet: Beide Male wird ein kleines Ritual vollzogen. Rituale ordnen und strukturieren das Leben. Sie stellen vorgegebene Verhaltensweisen zur Verfügung und vermitteln in Übergangszeiten Sicherheit und Orientierung. Für die Theologin und Psychotherapeutin Ingrid Riedel, die am C.G. Jung Institut in Zürich als Dozentin und Lehranalytikerin und an der Universität Frankfurt als Honorarprofessorin für Religionspsychologie wirkt, haben Rituale eine entlastende und stabilisierende Funktion, sowohl für den Einzelnen wie für eine ganze Gemeinschaft. Im Gespräch mit Lorenz Marti erzählt sie, was alles zu einem guten Ritual gehört.

Mehr von «Perspektiven»