Menschen sehen sich "seelisch erschüttert oder "seelisch ergriffen. Auch in Zeiten von Hirnforschung und Nanotechnologie umschreiben sie ihr inneres Erleben mit dem alten Bild der Seele. Die damit verbundene Vorstellung von einer vom Körper getrennten Seele finden viele heute überholt.
Im Laufe der Jahrtausende hat sich die Vorstellung von einer «Seele» gewandelt. Die Religionen versuchten mit dem Konzept Seele den Konflikt zwischen Jenseits und Diesseits zu lösen. Später galt Seele als Organ, das die Naturwissenschaft zu messen versuchte. Aber auch viele Christen stört die alte Lehre einer vom Körper getrennten Seele.
Viele Menschen sehen die Seele inzwischen als spirituelle Essenz des Menschen, die Geist und Materie einschliesst und übersteigt.
Übernahme einer Produktion des WDR von 2022. Redaktion: Theo Dierkes, WDR.
Autor: Burkhard Reinartz
Im Laufe der Jahrtausende hat sich die Vorstellung von einer «Seele» gewandelt. Die Religionen versuchten mit dem Konzept Seele den Konflikt zwischen Jenseits und Diesseits zu lösen. Später galt Seele als Organ, das die Naturwissenschaft zu messen versuchte. Aber auch viele Christen stört die alte Lehre einer vom Körper getrennten Seele.
Viele Menschen sehen die Seele inzwischen als spirituelle Essenz des Menschen, die Geist und Materie einschliesst und übersteigt.
Übernahme einer Produktion des WDR von 2022. Redaktion: Theo Dierkes, WDR.
Autor: Burkhard Reinartz