Vor über 200 Millionen Jahren stapften nicht nur die tonnenschweren Dinosaurier durch die Schweiz. Wo sich heute der Schweizer Jura befindet, erstreckte sich das Jurameer. Und geht man auf Spurensuche, so findet man dort mit etwas Glück Versteinerungen seltsamer Meereswesen. Zum Beispiel Ammoniten. Aber auch der Randen im Kanton Schaffhausen ist voll von Fossilien. Und wer geduldig pickelt und gräbt, der kann auf der Gisliflue oberhalb von Aarau versteinerte Korallen finden. Sie war nämlich einst ein Korallenriff.

Inhalt
Das Rüstzeug zum Fossiliensammler
Als Hobbypaläontologe braucht es nicht nur die richtige Ausrüstung, sondern auch ein geschultes Auge, sagt Peter Bitterli. Der Geologe bringt uns im «Ratgeber» auf die richtige Fährte.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen