Getrocknete Cranberries, auch Grossfrüchtige Moosbeeren genannt, sind eine gesunde Zugabe zum morgenlichen Müesli oder bereichern ein Tuttifrutti auf der Wanderung. Sie lassen sich problemlos im Topf auf dem Balkon anbauen, geben reiche Ernte und wirken sehr attraktiv mit ihren langen, herunter hängenden Trieben und den kleinen Blättern. Im Garten eignen sie sich sehr gut als fruchtender, niedriger Bodendecker zu Heidelbeeren.
Tipps zur Cranberries-Kultur
* Sie brauchen einen vor der heissen Mittagssonne geschützten Standort
* Sie werden in kalkfreie Erde gesetzt, am besten Moorbeet- oder Rhododendronerde ohne Torf
* Mit Regenwasser giessen oder kalkfreies Leitungswasser verwenden
* Zur besseren Befruchtung und höheren Ernte mindestens zwei verschiedene Sorten von Cranberry-Jungpflanzen setzen
* Nicht düngen, jedoch Cranberries im Topf alle 2 bis 3 Jahre in neue Erde setzen
Tipps zur Cranberries – Ernte und Verwendung
* Cranberries werden ab Mitte September reif, sie können bis in den Winter hinein an der Pflanze verbleiben und bei Bedarf geerntet werden
* frisch schmecken sie äusserst herb und säuerlich, mit dem Cutter zerkleinern und wie ein Gewürz für Saucen, Getränke und Cocktails verwenden
* vor dem Dörren kurz mit Apfelsaft heiss aufkochen, so entwickeln sie beim Trocknen ein feines Aroma
Tipps zur Cranberries-Kultur
* Sie brauchen einen vor der heissen Mittagssonne geschützten Standort
* Sie werden in kalkfreie Erde gesetzt, am besten Moorbeet- oder Rhododendronerde ohne Torf
* Mit Regenwasser giessen oder kalkfreies Leitungswasser verwenden
* Zur besseren Befruchtung und höheren Ernte mindestens zwei verschiedene Sorten von Cranberry-Jungpflanzen setzen
* Nicht düngen, jedoch Cranberries im Topf alle 2 bis 3 Jahre in neue Erde setzen
Tipps zur Cranberries – Ernte und Verwendung
* Cranberries werden ab Mitte September reif, sie können bis in den Winter hinein an der Pflanze verbleiben und bei Bedarf geerntet werden
* frisch schmecken sie äusserst herb und säuerlich, mit dem Cutter zerkleinern und wie ein Gewürz für Saucen, Getränke und Cocktails verwenden
* vor dem Dörren kurz mit Apfelsaft heiss aufkochen, so entwickeln sie beim Trocknen ein feines Aroma