Zum Inhalt springen

Fiese Fieberblasen

Ein bisschen zu lange an der Sonne und schon spriessen sie wieder. Wer Fieberblasen hat, weiss: Wer sie nicht hat, soll sich nicht anstecken lassen.

Download
80 Prozent der Bevölkerung über 40 Jahre tragen den Herpes-simplex-Virus Typ 1 in sich, 20 Prozent sind mit dem Typ HSV-2 infiziert. Typ 1 lässt Fieberblasen an der Lippe und am Kinn spriessen, Typ 2 im Genitalbereich.

Nicht alle Infizierten haben jedoch schon einmal Fieberblasen gehabt. Einmal mit dem Virus infiziert, kann es fast jederzeit zu Fieberblasen kommen.

«Auslöser für Fieberblasen sind Sonneneinstrahlung, Fieber, Menstruation oder eine Immunschwäche», sagt SRF-Ratgeber-Arzt Felix Huber. Wie man eine Fieberblase behandeln soll und wie man eine Infektion vorbeugt, erklärt er im Ratgeber.

Mehr von «Ratgeber»