Mit Geschenkpapier macht man der Umwelt keinen grossen Gefallen: Das mit Chemikalien beschichtete Papier lässt sich nicht recyceln und muss daher im Abfall entsorgt werden. Ein Unsinn, wenn man bedenkt, dass wir diesem Papier kaum Beachtung schenken, es innert Sekunden aufreissen, zerknüllen und wegwerfen.
Aber es gibt Alternativen. Zum Beispiel können Sie umweltfreundliches Recycling-Geschenkpapier kaufen. Oder verwenden Sie gewöhnliches Packpapier, welches Sie mit weihnächtlichen Sujets bekleben oder selbst bemalen.
Auch im Haushalt findet sich überall geeignetes Verpackungsmaterial: Seien es alte Zeitungen, Notenblätter, Kalenderblätter, Socken, Putzlappen der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Der grosse Vorteil: Wer spät dran ist, findet immer eine Geschenkverpackung. Und die ist erst noch originell und fällt auf unter dem Christbaum.
Aber es gibt Alternativen. Zum Beispiel können Sie umweltfreundliches Recycling-Geschenkpapier kaufen. Oder verwenden Sie gewöhnliches Packpapier, welches Sie mit weihnächtlichen Sujets bekleben oder selbst bemalen.
Auch im Haushalt findet sich überall geeignetes Verpackungsmaterial: Seien es alte Zeitungen, Notenblätter, Kalenderblätter, Socken, Putzlappen der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Der grosse Vorteil: Wer spät dran ist, findet immer eine Geschenkverpackung. Und die ist erst noch originell und fällt auf unter dem Christbaum.