Schnarchen, ein Kleinkind im selben Raum, unruhiger Schlaf mit viel Bewegung: Auseinandersetzungen über die Schlafgewohnheiten führen vielfach zum Wunsch nach getrennten Schlafzimmern. Meistens kommt die Idee von der Frau, während der Mann hinter einer nächtlichen Trennung die Beziehung in Frage stellt und sie deshalb eher ablehnt.
Viele Frauen brauchen nach den aufopferungsvollen Mutterjahren wieder mehr Raum für ihre eigenen Bedürfnisse. Getrennte Schlafzimmer bedeuten nicht automatisch kein erfülltes Sexualleben mehr. Im Gegenteil: Ein ganz bewusster Besuch beim Partner kann die Sexualität neu beleben.
Viele Frauen brauchen nach den aufopferungsvollen Mutterjahren wieder mehr Raum für ihre eigenen Bedürfnisse. Getrennte Schlafzimmer bedeuten nicht automatisch kein erfülltes Sexualleben mehr. Im Gegenteil: Ein ganz bewusster Besuch beim Partner kann die Sexualität neu beleben.