So hilft Salbei
Peter Portmann, Apotheker und Drogist empfiehlt:
* Salbei ist gut gegen Halsschmerzen und Entzündungen im Mund- und Rachenbereich. Gurgeln Sie mit Salbeitee, das betäubt die schmerzhafte Stelle gleichzeitig ein bisschen.
* Eine selber gemachte Urtinktur hilft.
* Eine Urtinktur kann man gut selber herstellen: 20 Prozent Salbei, 80 Prozent Alkohol (aus der Apotheke), das ganze in einem Glasbehälter zwei Wochen an der Sonne stehen lassen. Anschliessend filtrieren.
* Salbei hilft auch gegen das sommerliche Schwitzen und Schwitzen in den Wechseljahren.
* Gegen das Schwitzen dreimal pro Tag 20 Tropfen Urtinktur einnehmen (bis 40 Tropfen, wenn Sie stark schwitzen).
* Salbei hat - wie Pfefferminze - eine kühlende Wirkung und man schwitzt auch weniger.
Peter Portmann, Apotheker und Drogist empfiehlt:
* Salbei ist gut gegen Halsschmerzen und Entzündungen im Mund- und Rachenbereich. Gurgeln Sie mit Salbeitee, das betäubt die schmerzhafte Stelle gleichzeitig ein bisschen.
* Eine selber gemachte Urtinktur hilft.
* Eine Urtinktur kann man gut selber herstellen: 20 Prozent Salbei, 80 Prozent Alkohol (aus der Apotheke), das ganze in einem Glasbehälter zwei Wochen an der Sonne stehen lassen. Anschliessend filtrieren.
* Salbei hilft auch gegen das sommerliche Schwitzen und Schwitzen in den Wechseljahren.
* Gegen das Schwitzen dreimal pro Tag 20 Tropfen Urtinktur einnehmen (bis 40 Tropfen, wenn Sie stark schwitzen).
* Salbei hat - wie Pfefferminze - eine kühlende Wirkung und man schwitzt auch weniger.