Zum Inhalt springen

25.08.2025, 11:11 Uhr Heimische Gräser für Sonnenhitze und kühlen Schatten

Gräser sind in der Gartengestaltung sehr beliebt. Sie bringen zarte Farbtöne, filigrane Leichtigkeit, Bewegung und Geräusche in den Garten. Bereits der kleinste Windhauch lässt ihre Halme schwingen und es raschelt und säuselt.

Download
Gräser sind nicht nur hell- oder dunkelgrün, je nach Art zeigen ihre Blütenähren Pastelltöne von Crème, Beige zu Gold und Braun, manchmal zart bläulich oder rosa, manchmal grau bis silbern. Das milde Herbstlicht bringt die bernsteinfarbenen Halme und silbrigen Samenstände der Gräser besonders zum Leuchten! Sie glänzen in der Sonne, weil die Wände der Halme mit einer silikonartigen Verbindung verstärkt und vor Nässe geschützt werden.

Gräser zeigen sich von der schönsten Seite, wenn die Sonne schräg von hinten durch die Grashalme und Samenstände scheinen kann. Perfekt wird es, wenn sie dazu noch vor einem dunklen Hintergrund, etwa einer Eibenhecke oder dem Schattenwurf eines Hauses, stehen.

Heimische Gräser fühlen sich an ganz unterschiedlichen Standorten im Garten wohl; sie begleiten Stauden- und Gehölzpflanzungen und bieten einer Vielfalt an Kleitieren und Insekten Lebensraum.

Mehr zum Thema

Mehr von «Ratgeber»