* Bei einer Herzinsuffizient sind sämtliche Organe, Gewerbe und Muskulatur schlechter durchblutet und damit schlechter mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt.
* Wenn das Herz nicht mehr in der Lage ist ausreichend Blut durch den Kreislauf zu befördern kann es zu einem Blutrückstau kommen.
* Je nachdem ob dieser Rückstau auf der rechten und/oder der linken Herzhälfte ist, kommt es zu unterschiedlichen Symptomen.
* Ist die Linke Seite betroffen, kann es zu Wasseransammlung in der Lunge kommen.
* Ist die rechte Seite betroffen, kann es zu Ödemen und Wasserablagerungen in den Beinen kommen.
* Ermüdung und Erschöpfung, Atemnot und Wasser in den Beinen, können auf eine Herzinsuffizienz hindeuten.
* Einen gesunden Lebenswandel, ausreichend Bewegung und eine abwechslungsreiche Ernährung hilft, eine Herzschwäche vorzubeugen.
* Wenn das Herz nicht mehr in der Lage ist ausreichend Blut durch den Kreislauf zu befördern kann es zu einem Blutrückstau kommen.
* Je nachdem ob dieser Rückstau auf der rechten und/oder der linken Herzhälfte ist, kommt es zu unterschiedlichen Symptomen.
* Ist die Linke Seite betroffen, kann es zu Wasseransammlung in der Lunge kommen.
* Ist die rechte Seite betroffen, kann es zu Ödemen und Wasserablagerungen in den Beinen kommen.
* Ermüdung und Erschöpfung, Atemnot und Wasser in den Beinen, können auf eine Herzinsuffizienz hindeuten.
* Einen gesunden Lebenswandel, ausreichend Bewegung und eine abwechslungsreiche Ernährung hilft, eine Herzschwäche vorzubeugen.