So richten Sie ihr Homeoffice ergonomisch ein:
* Reflexionen und Blendungen auf Bildschirm vermeiden: Stellen Sie Tisch und Bildschirm so auf, dass das Licht von der Seite einfällt (Bildschirm im 90°-Winkel zum Fenster).
* Stuhl: Knie und Hüfte im 90° Winkel oder etwas grösser.
* Tisch: Tisch und Tastatur auf Ellbogenhöhe (sitzend).
* Bildschirm: gerade vor sich, in ca. 70 bis 90 cm Sehdistanz. Die Bildschirmoberkante liegt ca. 10 cm (eine Handbreite) unter der Augenhöhe.
So bleiben Sie trotz Homeoffice in Bewegung
* Arbeits- und Pausenzeiten einhalten: Arbeiten während der Arbeitszeit, aufstehen während der Pause. Bewegungspausen, Spaziergang über Mittag. Pausen bewusst einplanen.
* Bewegungspausen: Aufstehen und umhergehen, Post holen, Treppe hoch und runter, sich strecken, Sitzposition häufig ändern (Rückenlehne beweglich, Sitzball) etc.
Wie nicht ständig den Kühlschrank öffnen?
* Aufstehen, duschen, Bürokleider anziehen, frühstücken – wie normal.
* Zähne putzen: Nimmt die Lust, ständig etwas essen zu wollen. Auch nach dem Mittagessen.
* Über Mittag raus gehen, draussen etwas essen.
* Reflexionen und Blendungen auf Bildschirm vermeiden: Stellen Sie Tisch und Bildschirm so auf, dass das Licht von der Seite einfällt (Bildschirm im 90°-Winkel zum Fenster).
* Stuhl: Knie und Hüfte im 90° Winkel oder etwas grösser.
* Tisch: Tisch und Tastatur auf Ellbogenhöhe (sitzend).
* Bildschirm: gerade vor sich, in ca. 70 bis 90 cm Sehdistanz. Die Bildschirmoberkante liegt ca. 10 cm (eine Handbreite) unter der Augenhöhe.
So bleiben Sie trotz Homeoffice in Bewegung
* Arbeits- und Pausenzeiten einhalten: Arbeiten während der Arbeitszeit, aufstehen während der Pause. Bewegungspausen, Spaziergang über Mittag. Pausen bewusst einplanen.
* Bewegungspausen: Aufstehen und umhergehen, Post holen, Treppe hoch und runter, sich strecken, Sitzposition häufig ändern (Rückenlehne beweglich, Sitzball) etc.
Wie nicht ständig den Kühlschrank öffnen?
* Aufstehen, duschen, Bürokleider anziehen, frühstücken – wie normal.
* Zähne putzen: Nimmt die Lust, ständig etwas essen zu wollen. Auch nach dem Mittagessen.
* Über Mittag raus gehen, draussen etwas essen.