Dabei wäre es gerade in diesem Zustand wichtig, etwas besser auf die Ernährung zu achten.
Mit der richtigen Ernährung kann man nämlich auch schneller wieder auf die Beine kommen. SRF-Ernährungsratgeberin Helena Kistler weiss wie.
Tipps:
• Lebensmittel mit einem hohen Vitamin C-Gehalt zu sich nehmen (z.B. Orangen, Grapefruits, Paprika oder grünblättriges Gemüse).
• Wenn das Obst oder Gemüse am Stück unangenehm im Hals ist: pürieren oder in Form einer Crèmesuppe geniessen.
• Bei einer Erkältung sollten auch Lebensmittel, die reich an Pantothensäure sind, auf dem Speiseplan stehen (z.B. Vollkorngetreide oder Hülsenfrüchte).
• Finger weg von besonders schwerer Kost, die mit vielen gesättigten Fettsäuren zubereitet worden ist.
• Keine Fertigware oder abgepackte Gerichte, diese enthalten meist nur einen geringen Anteil an Vitaminen.
Mit der richtigen Ernährung kann man nämlich auch schneller wieder auf die Beine kommen. SRF-Ernährungsratgeberin Helena Kistler weiss wie.
Tipps:
• Lebensmittel mit einem hohen Vitamin C-Gehalt zu sich nehmen (z.B. Orangen, Grapefruits, Paprika oder grünblättriges Gemüse).
• Wenn das Obst oder Gemüse am Stück unangenehm im Hals ist: pürieren oder in Form einer Crèmesuppe geniessen.
• Bei einer Erkältung sollten auch Lebensmittel, die reich an Pantothensäure sind, auf dem Speiseplan stehen (z.B. Vollkorngetreide oder Hülsenfrüchte).
• Finger weg von besonders schwerer Kost, die mit vielen gesättigten Fettsäuren zubereitet worden ist.
• Keine Fertigware oder abgepackte Gerichte, diese enthalten meist nur einen geringen Anteil an Vitaminen.