Zum Inhalt springen

Mit fruchtigen Noten in den Frühling

Fruchtige Parfums riechen oft zuckrig und auf eine unangenehme Art künstlich. Der Ratgeber stellt Alternativen vor: Bergamotte, Cassisblätter, Feige und Walderdbeere.

Download
Natürliche Fruchtessenzen lassen sich aus Fruchtschalen, aus Blättern von Fruchtbäumen und aus Hölzern von Duftbäumen gewinnen. Seit einigen Monaten gibt es auch eine natürliche Apfelessenz. Doch viele Fruchtnoten lassen sich nur synthetisch nachbauen: Birnen, Kirschen, Beeren und Mangos. Die Qualität der Aromachemikalien entscheidet darüber, wie echt ein Fruchtduft wirkt und wie gut wir ihn vertragen.

 

Mehr von «Ratgeber»