Oft treten Nackenbeschwerden erstmals im mittleren Lebensalter auf, aber auch junge Leute sind betroffen. Meistens klingen die Beschwerden nach wenigen Tagen oder Wochen von selbst wieder ab. Etwa ein Drittel der Betroffenen hat wiederkehrende Beschwerden. Halten die Probleme länger als drei Monate an (etwa zehn Prozent der Betroffenen), gelten sie als chronisch.
Ein starker Rücken ist eine mögliche Methode, um solche Nackenbeschwerden vorzubeugen oder sie zu behandeln. Im Ratgeber erklärt SRF-Ärztin Ursula Imhof drei Rückenübungen.
Ein starker Rücken ist eine mögliche Methode, um solche Nackenbeschwerden vorzubeugen oder sie zu behandeln. Im Ratgeber erklärt SRF-Ärztin Ursula Imhof drei Rückenübungen.