Gegen 140‘000 Schweizerinnen und Schweizer machen jährlich eine Kreuzfahrt. Dies zeigen die Zahlen des internationalen Kreuzfahrtindustrie-Verbandes, der «Cruise Lines International Association» (CLIA). Wer zum ersten Mal fährt, sollte einige Tricks beachten. Beat Eichenberger, Chefredaktor des Kreuzfahrt-Magazins «Cruisetip» verrät sieben Tipps, damit Ihre Kreuzfahrt bestimmt gelingt.
* Eine Kabine in der Mitte des Schiffs buchen. Dort spürt man den Wellengang am wenigsten.
* Darauf achten, wo der Lift liegt. Vor den Liften herrscht oft viel Betrieb.
* Wer keinen Anzug oder kein Kleid einpacken will, geht ans Buffet zum Abendessen. Dort gelten selten Kleidervorschriften.
* Immer eine leichte Windjacke und einen dünnen Pullover einpacken. Auf See weht immer ein leichter Wind.
* Den Liegestuhl direkt am Pool meiden. Meistens sind die Plätze weiter weg ruhiger und weniger besetzt.
* Zum Stammgast werden oder die teuerste Kabine buchen. Nur so hat man eine Chance, sich beim «captains diner» zum Kapitän setzen zu dürfen.
* Vor der ersten Kreuzfahrt ein Reisebüro konsultieren. Die Spezialisten können helfen, die geeignete Route und Reederei zu finden.
* Eine Kabine in der Mitte des Schiffs buchen. Dort spürt man den Wellengang am wenigsten.
* Darauf achten, wo der Lift liegt. Vor den Liften herrscht oft viel Betrieb.
* Wer keinen Anzug oder kein Kleid einpacken will, geht ans Buffet zum Abendessen. Dort gelten selten Kleidervorschriften.
* Immer eine leichte Windjacke und einen dünnen Pullover einpacken. Auf See weht immer ein leichter Wind.
* Den Liegestuhl direkt am Pool meiden. Meistens sind die Plätze weiter weg ruhiger und weniger besetzt.
* Zum Stammgast werden oder die teuerste Kabine buchen. Nur so hat man eine Chance, sich beim «captains diner» zum Kapitän setzen zu dürfen.
* Vor der ersten Kreuzfahrt ein Reisebüro konsultieren. Die Spezialisten können helfen, die geeignete Route und Reederei zu finden.