Die Ratgeber-Gartenfachfrau rät:
* für Anfänger eignen sich kleine Sorten, zum Beispiel Cherrytomaten, weil die weniger heikel als Fleischtomaten sind
* Nässe bedeutet Gefahr durch Braunfäule. Deshalb regelmässig, aber nicht übermässig, giessen
* die untersten Blätter abschneiden, damit die Pflanze nicht von Pilzen befallen wird
* Seitentriebe abschneiden. Das stärkt die Früchte
* regelmässig düngen, mit einem biologischen Dünger
* für Anfänger eignen sich kleine Sorten, zum Beispiel Cherrytomaten, weil die weniger heikel als Fleischtomaten sind
* Nässe bedeutet Gefahr durch Braunfäule. Deshalb regelmässig, aber nicht übermässig, giessen
* die untersten Blätter abschneiden, damit die Pflanze nicht von Pilzen befallen wird
* Seitentriebe abschneiden. Das stärkt die Früchte
* regelmässig düngen, mit einem biologischen Dünger