Die grösste Gefahr stellt die Frosttrocknis dar, ein Zustand des Wassermangels. Wintergrüne Gehölze wie Rosmarin und Echter Lorbeer müssen im Winter ihre Blätter mit Wasser versorgen. Ist der Boden gefroren, können ihre Wurzeln kein Wasser aufnehmen - die Pflanze vertrocknet.
* Bodenwärme zurückhalten: Laub oder Hobelspäne auf die Pflanze schütten.
* Schüttung fixieren und einige Tannenzweige oder Hagebuchenzweige darüber legen.
* Bei anhaltender Bise: Die Pflanzen mit Gartenvlies einpacken.
Bei frostfreiem Wetter Pflanzen giessen. Im Frühling Laub / Sägespäne entfernen und die Pflanzen mit Kräuterdünger und Algenkalk düngen.
* Bodenwärme zurückhalten: Laub oder Hobelspäne auf die Pflanze schütten.
* Schüttung fixieren und einige Tannenzweige oder Hagebuchenzweige darüber legen.
* Bei anhaltender Bise: Die Pflanzen mit Gartenvlies einpacken.
Bei frostfreiem Wetter Pflanzen giessen. Im Frühling Laub / Sägespäne entfernen und die Pflanzen mit Kräuterdünger und Algenkalk düngen.