Sehr wichtig bei der Tiergestützten Therapie: Die Tiere haben ihre Arbeits- und Ruhezeiten. Auch hier gilt: Will ein Tierli nicht, dann muss es nicht. Bei der Tiergestützte Therapie werden die Tiere in Therapieformen wie Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie oder Psychotherapie integriert. Schon Hippokrates beschrieb die positiven Effekte der Tiere auf den Menschen. In den letzten Jahrzehnten wurde die Methode wiederentdeckt.
Wie reagieren Patienten auf die Tiere?
Wie reagieren Patienten auf die Tiere?