Zum Inhalt springen

Zeckenstich - was dann?

Nicht nur Jogger und Spaziergänger sind im Wald unterwegs, auch die Zecken sind bereits aktiv. Wer einen Zeckenstich einfängt, sollte dafür sorgen, dass er die Zecke so schnell wie möglich los wird. Sie darf laut dem Zeckenspezialist Norbert Satz auch weggekratzt werden.

Download
Wenn dabei der Rüssel der Zecke in der Haut bleibt, macht das nichts. Hauptsache, der Zeckenkörper wird entfernt, da dieser Träger von Erregern ist. Die Schwierigkeit sieht Norbert Satz vor allem darin, dass kleine Zecken kaum erkennbar sind. Erstes Zeichen eines Bisses kann ein leichtes Jucken sein. Sobald eine Hautrötung oder grippenähnliche Symptome auftauchen ist ein Arztbesuch unumgänglich.

Mehr von «Ratgeber»