Zum Inhalt springen

Olma-Marroni – sackweise zurück an den Absender

An der Olma regen sich die Besucherinnen und Besucher fürchterlich auf: über die wurmstichigen Marroni aus dem Tessin und Italien. Dort hat die Gallwespe ihre Eier in die Edelkastanien gelegt. Diese haben sich zu Maden entwickelt und den Marroniproduzenten  die Ernte verdorben. Die Marroniverkäufer an der Olma schalten ihre Öfen eine Stufe zurück und schicken die madige Ware retour an den Absender.

Mehr von «Regional Diagonal»