
Inhalt
Thurauen haben Härtetest bestanden
Vor einem Jahr wurde die Renaturierung der Thurauen im Zürcher Weinland, wo die Thur in den Rhein fliesst, abgeschlossen. Beim Unwetter neulich führte der Fluss 25 Mal mehr Wasser als normal. Dabei zeigte sich, dass die Kombination von Natur- und Hochwasserschutz funktioniert.
Umweltingenieur Robert Bänziger, für die Renaturierung zuständig, sagt, dass ein Hochwasser für ein Naturschutzgebiet ein Gewinn sei: am gespülten Ufer könne beispielsweise der Eisvogel Bruthöhlen errichten und die Auenwaldbäume seien auf gelegentliche Überschwemmungen angewiesen.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.