
Inhalt
Tücken der Demokratie
Russikon ZH diskutiert über eine Abschaffung der stillen Wahlen in den Gemeinderat. Diese wurden erst vor 7 Jahren eingeführt. Die Stimmbürger der Gemeinde sollen Demokratie wieder «erleben».
Es gehe nicht darum, etwas Einfaches wieder kompliziert zu machen, erklärt Hans Aeschlimann, Präsident der Russiker SVP. Sondern: «Wir müssen die Bevölkerung wieder besser einbinden in die Wahlen». Immerhin zählt Russikon über 4'000 Einwohner.
Abstimmung über stille Wahlen
Bei stillen Wahlen würden die Stimmbürger oft nicht mal merken, dass sie stattfinden. Denn: Bei stillen Wahlen gibt es keinen Wahlkampf, keine Inserate und Plakate, keine Wahlpodien, kein Wahlcouvert.
Hingegen müssen sich bei einer offenen Wahl die Stimmbürger mit den einzelnen Kandidaten beschäftigen und aktiv eine Stimme abgeben. Über den Vorstoss, die stillen Wahlen in Russikon abzuschaffen, wird demnächst abgestimmt - nicht still... (porr)
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.