
Inhalt
Wie feiern die Tessiner Fasnacht?
Auch die Tessiner kennen eine Fasnacht. Und wie: Bereits am 2. Februar haben die ersten Gemeinden mit den Fasnachtsaktivitäten begonnen, die letzten Gemeinden feiern bis zum 29. Feburar.
Die Welt steht Kopf während der Tessiner Fasnacht. Viele Fasnachten haben fast chinesisch klingende Dialektnamen. Meist sind es die Übernamen der Bewohner der Gemeinden.
Gratis Risotto für alle
Auch zur Tessiner Fasnacht gehören Umzüge. Das grosse Geschäft wird allerdings mit den Partys an den Abenden gemacht. Angefressene Fasnächtler opfern sämtliche ihrer Ferienwochen, um von Festhütte zu Festhütte zu pilgern.
Zur festen Tradition der Tessiner Fasnacht gehört es, dass in den Gemeinden die Ortsmagnaten Risotto kochen, und diesen gratis an die Bevölkerung verteilen. (porr)
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.