Zum Inhalt springen

Aargauer Polizei holt alte Waffen nun daheim ab

Alte Pistolen, Karabiner oder Munition: in vielen Haushalten lagern im Keller oder auf dem Estrich alte Waffen. Bisher konnten diese im Aargau auf dem Polizeiposten abgeben, neu kommt ein Spezialist daheim vorbei und hol diese ab. Damit will die Polizei gefährliche Situationen vermeiden.

Download
Weiter in der Sendung:

* Die Stadt Aarau unterstützt die Kunsteisbahn Keba mit 190'000 Franken. Ohne Finanzspritzen der Trägergemeinden droht der Sportanlage der Bankrott.
* Sabina Freiermuth soll Aargauer FDP-Präsidentin werden. Der Parteivorstand schlägt die Zofingerin der Mitgliederversammlung einstimmig als Nachfolgerin von Lukas Pfisterer vor.

Mehr von «Regionaljournal Aargau Solothurn»