Zum Inhalt springen

Aargauer Regierung unterstützt Initiative gegen "Blitzerabzocke"

Der Regierungsrat des Kantons Aargau empfiehlt die Volksinitiative "Blitzerabzocke stoppen!" zur Annahme. Diese verlangt eine Bewilligungspflicht für stationäre Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachungsanlagen sowie eine zeitliche Beschränkung für den Einsatz von semistationären Anlagen.

Download
Weiter in der Sendung:
· Bundesgericht entscheidet zu Villa: Shaqiri legt im Streit um Rheinfelder Baubewilligung ein Tor vor
· Aargauer Stimme verstummt: Kulturpublizist Roy Oppenheim ist 84-jährig gestorben
· Nach Stopp soll nun doch gebaut werden: Asylunterkunft in Oftringen AG kostet 2,8 Millionen Franken mehr

Mehr von «Regionaljournal Aargau Solothurn»