Weiter in der Sendung:
* Stadt Olten: Die Personalsteuer bleibt. Ein Vorstoss, diese Steuer abzuschaffen, scheiterte am Donnerstag mit 19 zu 15 Stimmen. Die Bürgerlichen setzten sich mit der Argumentation durch, die 50 Franken pro Steuersubjekt seien verkraftbar, die Stadt könne sich den Wegfall von 600'000 Steuerfranken pro Jahr nicht leisten.
* Wettingen: An der Sitzung des Einwohnerrats vom Donnerstag kamen diverse «grüne» Vorstosse von der Mitte und von der FDP durch. So sollen die Dächer der Bushaltestellen begrünt werden. Und wenn die Gemeinde Fahrzeuge anschafft, müssen immer auch rein elektrische Vehikel angeschaut werden.
* Im Aargau gibt es momentan keine neuen Bewilligungen mehr für Grossveranstaltungen. Das hat die Regierung entschieden. Wer aber schon eine Bewilligung hat, z. B. der FC Aarau, kann Anlässe mit über 1000 Personen weiter durchführen.
* Stadt Olten: Die Personalsteuer bleibt. Ein Vorstoss, diese Steuer abzuschaffen, scheiterte am Donnerstag mit 19 zu 15 Stimmen. Die Bürgerlichen setzten sich mit der Argumentation durch, die 50 Franken pro Steuersubjekt seien verkraftbar, die Stadt könne sich den Wegfall von 600'000 Steuerfranken pro Jahr nicht leisten.
* Wettingen: An der Sitzung des Einwohnerrats vom Donnerstag kamen diverse «grüne» Vorstosse von der Mitte und von der FDP durch. So sollen die Dächer der Bushaltestellen begrünt werden. Und wenn die Gemeinde Fahrzeuge anschafft, müssen immer auch rein elektrische Vehikel angeschaut werden.
* Im Aargau gibt es momentan keine neuen Bewilligungen mehr für Grossveranstaltungen. Das hat die Regierung entschieden. Wer aber schon eine Bewilligung hat, z. B. der FC Aarau, kann Anlässe mit über 1000 Personen weiter durchführen.