
Inhalt
Antworten auf die grossen Aargauer Bildungsfragen
Ein Jahr nach dem wuchtigen Volks-Nein zur Schulreform «Bildungskleeblatt» hat der Aargauer Bildungsdirektor Alex Hürzeler seinen neuen Reform-Anlauf vorgestellt. Im Gespräch mit Schweizer Radio DRS zeigt sich der SVP-Regierungsrat zuversichtlich, dass diese Reform politischen Rückhalt findet. Die Aargauer Schule soll zwar weitgehend an den Bildungsartikel des Bundes angepasst werden, die Reform ist aber weniger umfassend als das «Bildungskleeblatt».
Die Primarschule soll auf sechs Jahre verlängert und die Oberstufe auf drei Jahre verkürzt werden. Kindergärten, Primar-, Real- und Sekundarschulen mit erheblicher sozialer Belastung sollen zudem Zusatzlektionen erhalten.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.