Weiter in der Sendung:
* Die Eidgenössische Kommission für Impffragen ist gegen eine Durchimpfung der Bevölkerung gegen die Schweinegrippe; trotzdem richtet der Kanton Aargau die geplanten 34 Impfzentren ein, verzichtet aber auf Massenimpfungen.
* Das Bundesamt für Zivilluftfahrt schickt den Entwurf für den 'Sachplan Infrastruktur Luftfahrt', der die Zukunft des Flughafens Zürich umfasst, in die Konsultation - und schon hagelt es Protest, von Fluglärmgegnern wie von der Aargauer Regierung.
* Im Mittelpunkt des Neubaus des Bahnhofs Olten steht eine Erhöhung der Perrons, damit die Zugpassagiere leichter ein- und aussteigen können.
* In der Sommerserie 'Hofberichterstattung' der Regionalredaktionen besuchen wir die Hoforgel und den Hoforganisten in der Hofkirche Luzern.
* Die Eidgenössische Kommission für Impffragen ist gegen eine Durchimpfung der Bevölkerung gegen die Schweinegrippe; trotzdem richtet der Kanton Aargau die geplanten 34 Impfzentren ein, verzichtet aber auf Massenimpfungen.
* Das Bundesamt für Zivilluftfahrt schickt den Entwurf für den 'Sachplan Infrastruktur Luftfahrt', der die Zukunft des Flughafens Zürich umfasst, in die Konsultation - und schon hagelt es Protest, von Fluglärmgegnern wie von der Aargauer Regierung.
* Im Mittelpunkt des Neubaus des Bahnhofs Olten steht eine Erhöhung der Perrons, damit die Zugpassagiere leichter ein- und aussteigen können.
* In der Sommerserie 'Hofberichterstattung' der Regionalredaktionen besuchen wir die Hoforgel und den Hoforganisten in der Hofkirche Luzern.