Weitere Themen:
* In Biberist entsteht eine Fabrik für Batterie-Recycling von Elektro-Fahrzeugen. Die Firma Librec will 16 Millionen Franken investieren, um mit einer neuen Methode Lithium-Ionen-Batterien zu reziklieren. Das Startup-Unternehmen wird vom Bund unterstützt.
* Im Veranstaltungslokal Kofmehl in Solothurn sind Fälle von sogenanntem «Needle-Spiking» aufgetreten, wie Clubbetreiber und Polizei bestätigen. Unbekannte hätten mehrere Jugendliche im Gedränge mit Nadeln oder Spritzen gestochen. Der Club verzeichne deshalb weniger Besucherinnen und Besuchern an Disco-Veranstaltungen. Nun wurden Kameras installiert, um solche Fälle künftig zu verhindern.
* Der Verein Granges Melanges aus Grenchen fördert seit 20 Jahren die Integration von Ausländerinnen und Ausländern. Das Ziel: Menschen mit Migrationshintergrund und Einheimische sollen in Kontakt kommen. Die Gründerin und Präsidentin erzählt im Interview von Startschwierigkeiten und Erfolgen.
* In Biberist entsteht eine Fabrik für Batterie-Recycling von Elektro-Fahrzeugen. Die Firma Librec will 16 Millionen Franken investieren, um mit einer neuen Methode Lithium-Ionen-Batterien zu reziklieren. Das Startup-Unternehmen wird vom Bund unterstützt.
* Im Veranstaltungslokal Kofmehl in Solothurn sind Fälle von sogenanntem «Needle-Spiking» aufgetreten, wie Clubbetreiber und Polizei bestätigen. Unbekannte hätten mehrere Jugendliche im Gedränge mit Nadeln oder Spritzen gestochen. Der Club verzeichne deshalb weniger Besucherinnen und Besuchern an Disco-Veranstaltungen. Nun wurden Kameras installiert, um solche Fälle künftig zu verhindern.
* Der Verein Granges Melanges aus Grenchen fördert seit 20 Jahren die Integration von Ausländerinnen und Ausländern. Das Ziel: Menschen mit Migrationshintergrund und Einheimische sollen in Kontakt kommen. Die Gründerin und Präsidentin erzählt im Interview von Startschwierigkeiten und Erfolgen.