· Im Kanton Solothurn habe es zu wenig Polizistinnen und Polizisten. Das schreibt die Regierung in einer Antwort auf einen Vorstoss der FDP. Die Polizei sei überlastet und die Patrouillen könnten nicht mehr in jedem Fall ausrücken. Es brauche dringend mehr Stellen.

Inhalt
Im Aargau soll das Volk bei Tempo 30 das letzte Wort haben
Der Aargauer Grosse Rat eine entsprechende Motion aus den Reihen der FDP mit 69 zu 64 Stimmen angenommen. Künftig soll nicht mehr der Gemeinderat, sondern die Gemeindeversammlung über Tempo 30 entscheiden können. Der Aargau nimmt damit eine Pionierrolle ein.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen
Weiter in der Sendung:
· Im Kanton Solothurn habe es zu wenig Polizistinnen und Polizisten. Das schreibt die Regierung in einer Antwort auf einen Vorstoss der FDP. Die Polizei sei überlastet und die Patrouillen könnten nicht mehr in jedem Fall ausrücken. Es brauche dringend mehr Stellen.
· Im Kanton Solothurn habe es zu wenig Polizistinnen und Polizisten. Das schreibt die Regierung in einer Antwort auf einen Vorstoss der FDP. Die Polizei sei überlastet und die Patrouillen könnten nicht mehr in jedem Fall ausrücken. Es brauche dringend mehr Stellen.