
Inhalt
Ursachen für Hochwasser in Aarau 2007 geklärt
Das Hochwasser im Sommer 2007 in Aarau ist durch eine Verkettung unglücklicher Umstände entstanden. Niemand kann für den Schaden von 28 Millionen Franken verantwortlich gemacht werden. Zu diesem Schluss kommen drei verschiedene Studien im Auftrag diverser Versicherungsgesellschaften. Unter anderem hätten die Behörden das Emme-Hochwasser falsch eingeschätzt und deshalb den Abluss aus dem Bielersee zu spät gedrosselt. Inzwischen seien verschiedene Fehler erkannt und behoben, erklärte Pierre-Yves Christen vom Aargauer Baudepartement gegenüber Schweizer Radio DRS. Einen garantieren Hochwasserschutz für die Quartiere entlang der Aare gebe es aber nicht.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.