Zum Inhalt springen

Wiggwil: Regionale Landwirtschaft und Agri-Photovoltaik

Regional produzieren und lokal Mehrwert schaffen – das ist das Konzept von Landwirtin und Betriebsleiterin Eva Kollmann. In Wiggwil am Lindenberg bewirtschaftet sie 6.5 Hektaren Land. Sie will aber nicht nur Lebensmittel regional produzieren, sondern auch Energie, genauer gesagt Strom. Dazu plant sie eine Agri-Photovoltaikanlage von 7000 m2 über ihrer Beerenkultur. Solche Anlagen lassen Licht und Wasser durch, produzieren Strom und schützen Kulturen auch vor Hagel. In der Theorie tönt das gut. Aber für die Praxis muss man noch viel forschen.

Mehr von «Regionaljournal Aargau Solothurn»